Butterbier Rezepttyp: GetränkeKüche: englischAuthor: SidneyPrep time: 5 minsCook time: 35 minsTotal time: 40 minsServes: 2 Zutaten 1 1/2 EL Butter 10 Sahnebonbonbons 500ml Milch 1 Löffelspitze Nelken (Milkalöffel) 5 Tropfen Vanillearoma 1Pk Vanillezucker 2EL Rohrzucker 1TL Kakaopulver 750ml Malzbier Zimt nach Bedarf Zubereitung Die Butter in einem heißen Topf verflüssigen 10 Sahnebonbons in die heiße […]
Essen & Trinken in Europa
[Rezept] Panna Cotta

Heute gibt es wieder einmal ein kleines Rezept von mir. Da meine bessere Hälfte in ein paar Stunden zum Essen vorbeikommen wird, habe ich mich gestern schonmal an die Vorbereitungen gemacht. Den Startschuss gab die Panna Cotta. Ich liebe diese Süßspeise. Allerdings muss sie wirklich gut gemacht sein. Wir haben vor einiger Zeit in Stuttgart […]
[Rezept] Laugenbrötchen

Vor ein paar Tagen hatte ich das Bedürfnis endlich einmal Laugenbrötchen selber zu machen. Ich bin schon eine Ewigkeit um die verschiedenen Rezepte herum geschlichen, aber habe mich nicht wirklich getraut. Denn alle Rezepte hatten eines gemeinsam: Sie brauchen eine Speziallauge, die es nur in der Apotheke gibt. Ich erinnere mich daran, dass ich vor […]
[Rezept] Scalloped Hasselback Potatoes

Guten Abend, diesmal habe ich, nach langem hin und her, wieder einR ezept für dich. Herr Sidney und ich haben gestern sehr lange überlegt, was wir zu Abend essen wollten. Viel Arbeit sollte es nicht machen, aber wir wollten beide satt werden. Kurzerhand entschieden wir uns für eine Verarbeitung der Kartoffeln, die noch in der […]
Pizza-Bento

Es ist eine halbe Ewigkeit her, seit ich das letzte Bento gepostet habe. Fast noch länger ist das letzte Bento-Rezept her! Weil Herr Sidney und ich vor Kurzem in der Metro zwei Lego-Boxen erstanden haben (eine in rot und eine in blau, leider gabs kein grün mehr .___.) beglücke ich dich heute wieder mal mit […]
Nudelauflauf d’Occupatio

Als ich noch ganz klein war – und heute auch noch – war eines meiner Lieblingsgerichte der Nudelauflauf. Na ja, der Begriff Nudelauflauf ist weit gefächert. Das fängt beim Schinken-Nudel-Gratin an, geht über Sahne-Brokkoli-Auflauf, bis hin zu – ja, Nudelauflauf eben. Normalerweise machte meine Mutter den Auflauf aus den Resten vom Spaghetti-Essen, sprich: der Sauce. […]
Neue alte Töpfe

Vor einiger Zeit kam die Oma von Herrn Sidney in Pflege. Das ist eigentlich eine eher traurige Angelegenheit. Aber wenn man Erzählungen Glauben schenken darf, fühlt sie sich in ihrer neuen Umgebung ausgesprochen wohl. So kam es, dass die Familie meiner besseren Hälfte anfing den Besitz der Oma systematisch zu verteilen. Jeder, der etwas wollte, […]
Leseecke #5: Luise Haarer – Kochen und Backen nach Grundrezepten

Heute möchte ich dir ein Buch vorstellen, das mich schon seit frühester Kindheit begleitet. 2011 fand es dann endlich den Weg in mein heimisches Bücherregal, nachdem ich es viele Jahre immer nur bei meiner Mutter anschmachtete. Ich rede hier von Luise Haarer – Kochen und Backen nach Grundrezepten. Schon vor etlichen Jahren begleitete dieses Buch […]
Milchcremefüllung

Ja, nun folgt auch schon das zweite Rezept. Für meine Minions-Torte (ja, die ominöse Minions-Torte, wo bleibt sie, wie sieht sie aus? Bald, bald folgen Bilder) musste eine Füllung her. Ich habe eine Weile überlegt und Ideen wie Schokoladenfüllung oder Marmeladenschicht verworfen. Der Kuchen an sich enthält ja schon relativ viel Schokolade. Da wäre eine […]
der Rehrücken

Im Laufe des Tages bin ich gefragt worden, wie das Rezept für meine Fondant-Torte lautet. Das ist eig. recht einfach: Rehrücken. Der Name des Kuchens leitet sich aus der Form ab. Normalerweise nutzt man eine spezielle Rehrückenform als Backform, die dem Kuchen das typische Gebilde eines Rehrückens gibt. Im Anschluss daran wird der Kuchen mit […]