Vor einiger Zeit kam die Oma von Herrn Sidney in Pflege. Das ist eigentlich eine eher traurige Angelegenheit. Aber wenn man Erzählungen Glauben schenken darf, fühlt sie sich in ihrer neuen Umgebung ausgesprochen wohl. So kam es, dass die Familie meiner besseren Hälfte anfing den Besitz der Oma systematisch zu verteilen. Jeder, der etwas wollte, […]
Essen & Trinken in Europa
Leseecke #5: Luise Haarer – Kochen und Backen nach Grundrezepten

Heute möchte ich dir ein Buch vorstellen, das mich schon seit frühester Kindheit begleitet. 2011 fand es dann endlich den Weg in mein heimisches Bücherregal, nachdem ich es viele Jahre immer nur bei meiner Mutter anschmachtete. Ich rede hier von Luise Haarer – Kochen und Backen nach Grundrezepten. Schon vor etlichen Jahren begleitete dieses Buch […]
Milchcremefüllung

Ja, nun folgt auch schon das zweite Rezept. Für meine Minions-Torte (ja, die ominöse Minions-Torte, wo bleibt sie, wie sieht sie aus? Bald, bald folgen Bilder) musste eine Füllung her. Ich habe eine Weile überlegt und Ideen wie Schokoladenfüllung oder Marmeladenschicht verworfen. Der Kuchen an sich enthält ja schon relativ viel Schokolade. Da wäre eine […]
der Rehrücken

Im Laufe des Tages bin ich gefragt worden, wie das Rezept für meine Fondant-Torte lautet. Das ist eig. recht einfach: Rehrücken. Der Name des Kuchens leitet sich aus der Form ab. Normalerweise nutzt man eine spezielle Rehrückenform als Backform, die dem Kuchen das typische Gebilde eines Rehrückens gibt. Im Anschluss daran wird der Kuchen mit […]
Regenbogenkuchen

In der Nacht von Freitag auf Samstag hat es mich gepackt: Ich wollte unbedingt diesen Regenbogenkuchen ausprobieren, den man auf allen möglichen Food-Blogs findet. Die meisten Rezepte waren mir aber irgendwie zu aufwändig, hieß es doch, dass es eine einfache Rührkuchenbasis sein sollte. Nach ewigem Hin und Her entschied ich mich dann, meine mir geheiligte […]
Schinken-Käse-Muffins nach Arrambo-Art

Es ist jetzt ein Monat und zehn Tage her, dass Arrambo von uns gegangen ist. Wie so vielen seiner Freunden hat es auch mir das Herz gebrochen, das Abschiednehmen von ihm war wohl der schwerste Weg, den ich bisher gegangen bin. Einer seiner letzten Briefe enthielt – fein säuberlich ausformuliert – ein paar seiner Rezepte. […]
Strawberry Melon Mix

Gestern hat es mich mal wieder gepackt. Wir hatten noch zwei Schalen Erdbeeren und etwas Melone im Haus, also machte ich mich dran und kochte Marmelade. Ich liebe es ja, Marmelade herzustellen, auch wenn ich mir immer Wunderweißgottwas für eine Arbeit damit mache. Weder Herr Sidney noch ich mögen Fruchtstückchen in der Marmelade. Denn gerade […]
Schaumkronen, Baiser, Schäumchen

Irgendwie haben diese Dinger alle unterschiedliche Namen, wo man auch hingeht. Ich kenne sie seit meiner Kindheit als Schäumchen. Für viele Kuchen heißen sie Baiser. Beim Johannisbeerkuchen (zu schwäbisch auch Träubleskuchen) werden sie zum Beispiel als Topping für die gesamte Fläche verwendet. Sie sind sehr einfach zu machen, rauben mir aber jedes Mal die Nerven. […]
Osterwochenende

Leider habe ich am Osterwochenende einiges zu tun gehabt, weswegen ich nicht zum Bloggen kam. Das hol ich jetzt nach. Du hast ja schon mitbekommen, dass Herr Sidney und ich einen eher langweiligen und schnöden Karfreitag erlebt haben. Das muss auch mal sein – so seh ich das jedenfalls. Am Samstag fuhren wir dann nach […]
Testlabor #3: Gefro

Vor vielen, vielen Jahren hat die Frau vom Freund meines Vaters eine Großbestellung bei Gefro gestartet. Damals war Gefro zwar schon ein Name aber im Alltag eher unbekannt, denn Gefro gab es nur via Katalog oder Telefon zu bestellen. Besagte Frau war zu der Zeit sehr erpicht auf die Werbegeschenke, die man bekam, wenn man […]