Stifterolle im Miniformat

Diesmal hatte ich einen eher süßen Auftrag 🙂 Eine Stifterolle im Miniformat. Fünf Druck-Bleistifte bzw. Fineliner sollten reinpassen. Da ich uns Künstler kenne, habe ich die Stifteaufnahme etwas höher als Normal gemacht, dadurch kann man die Stifte mit den Clips daran befestigten und auch dünnere Stifte bleiben so an Ort und Stelle. Die Kordel ist […]

Für den Tierschutz

Ende letzten Jahres habe ich einige Kalender drucken lassen, von denen noch ein paar Exemplare übrig sind. Es handelt sich u den Kalender “Tiere 2013”. Da ich es schade finde, wenn die Kalender ungenutzt in meinem Büro herumliegen, habe ich mir Folgendes überlegt: Der Preis der Kalender wird auf 25€/Stück zzgl Porto und Versand reduziert. […]

Stifterolle 4/4

Nun ist es endlich so weit. Stifterolle 4/4 ist fertig. Sie hat mich einiges an Nerven gekostet. Zuerst ist mir eine Nadel abgebrochen (das ist mir schon lange nicht mehr passiert), dann ist mir im 2cm-Takt der Oberfaden gerissen. Irgendwann bin ich dann dahinter gestiegen, dass die neue Nadel für den Stoff und den Faden […]

Stifterolle 3/4

Die Vorrunde zum Finale ist geschafft, Stifterolle 3/4 ist ebenfalls fertig. Ich bin eigentlich ziemlich zufrieden damit, zumal ich diese in Rekordzeit runtergenäht hatte – trotz 30 kurzen Einzelnähten für die Teiler der Stifte. Hier und hier findest du die anderen beiden Rollen, die ich im Lauf der letzten Tage genäht habe. Jetzt fehlt nur […]

Stifterolle 2/4

Ich habe dir ja bereits erzählt, dass ich aktuell meine Aufträge abarbeite. Die Kundin, die die letzte Stifterolle bestellt hat, hat auch diese hier in Auftrag gegeben. Du willst auch so ein schmuckes Teil für deine Stifte, deine Zeichenutensilien, deine Stricknadeln? Dann nimm einfach über die Impressumsseite Kontakt zu mir auf.

Stifterolle 1/4

Momentan arbeite ich gerade einige Aufträge ab, so auch mal wieder ein paar Stifterollen speziell für Künstler. Was unterscheidet diese Rollen von anderen? Naja, im Normalfall eigentlich relativ wenig, außer dass die Täschchen für die Stifte meist einheitlich sind, da der Künstler in seinen Rollen keine gemischten Produkte unterbringt. Die Copic-Rolle Hierbei handelt es sich […]

Schaumkronen, Baiser, Schäumchen

Irgendwie haben diese Dinger alle unterschiedliche Namen, wo man auch hingeht. Ich kenne sie seit meiner Kindheit als Schäumchen. Für viele Kuchen heißen sie Baiser. Beim Johannisbeerkuchen (zu schwäbisch auch Träubleskuchen) werden sie zum Beispiel als Topping für die gesamte Fläche verwendet. Sie sind sehr einfach zu machen, rauben mir aber jedes Mal die Nerven. […]